Bike Disentis-Andermatt

Die hochalpine Region rund um die Region Surselva - Oberalp - Andermatt mit dem Bike erkunden & erleben.

22. - 25. Juni 2024! (Sa.-Di.)

Willst du ein einmaliges Bike-Spätsommererlebnis in der spannenden Bergwelt in der Surselva und Region Oberalp-Pass / Andermatt geniessen oder benötigst noch einige Tipps und Tricks von unseren Experten für anspruchvolles Trailfahren? Diese abwechslungsreiche Alpenregion mit einer Vielzahl von Trailmöglichkeiten bieten einen idealen Ort, um mit ausgiebigen Touren und Techniktraining die Spätsommersaison so richtig auszukosten.

4 Tage
ab CHF 950.-
4-Stern Apartment-Resort
Halbpension
22.06.-25.06.2024
grosses Wellnessangebot
Disentis-Andermatt
Biketouren
Bike Workshops
Technik-Training
inkl. Bahnfahrten
mit Stefan Wolfisberg
mit Annette Keller
mit Urs Gerig
Programm

1. Tag

  • Individuelle Anreise
  • 13:00h Begrüssung & Informationen 
  • Einfahren im Abfahrt nach Disentis - Tour um Disentis
  • Einteilung in die Stärkeklassen
  • Check-in Resort
  • Freizeit / Wellness
  • Abendessen
  • Informationen zum Folgetag

2. Tag

  • Frühstück
  • Workshop "Reparatur"
  • Oberalp neue Abfahrt nach Tschamut - Oberalpvia Milez-Sedrun-via Bahn nach Disentis - Abfahrt direkt (einfach) - Abfahrt via Piz Plaun Grond
  • Mittagessen im Hotel oder Unterwegs (Bergrestaurant oder Lunchpaket)
  • Freizeit / Wellness
  • Abendessen
  • Informationen zum Folgetag
Bike_Tessin_Programm_1.jpg

3. Tag

  • Frühstück
  • Biketour ab Oberalp via Val Meigels -Meigelspass-Andermatt-Oberalp-Val-Val-Dieni-Disentis
  • Mittagessen im Hotel oder Unterwegs (Bergrestaurant oder Lunchpaket)
  • Freizeit / Wellness
  • Abendessen
  • Informationen zum Folgetag

4. Tag

  • Frühstück
  • Biketour Oberalp-Nätschen-Bäzberg-Hospental-Oberalp-Tschamut-Sedrun-Disentis(Tour Tegia Nova)
  • Verpflegung im Hotel oder Unterwegs (Bergrestaurant oder Lunchpaket)
  • ca. 17:00 Uhr Verabschiedung
  • Anschliessend individuelle Heimreise
 
Coaches
 

Einsteiger

Fährt auf gut befahrbaren Untergrund und Singletrails mit einfachen Hindernissen. Hat erste Erfahrungen und Spass auf dem Mountainbike. Basiskondition für Touren von ca. 30km und 300-500Hm wird mitgebracht. Grundlagen zu Fahrtechnik werden in Workshops vermittelt

grey-close.png

Fortgeschritten

Fährt auf gut befahrbaren Untergrund, technische Abschnitte wie z.B. Wurzeln, Steine, enge Kurven, Up-/Downhill und Singletrails mit einfachen Hindernissen. Hat bereits einige Erfahrung auf dem MTB. Basiskondition für Touren bis 40km und 600Hm wird erwartet

done-black.png

Regelmässiger Biker

Regelmässige Biker fühlen sich bei Wurzelpassagen, Stufen, Spitzkehren etc. relativ sicher und haben Erfahrungen im alpinen Gelände und Grundskills bei Stufen, Absätze, Treppen und Serpentinen. Touren bis zu 70km und 1200Hm über mehrere Tage machen Freude

done-black.png

Routinier

Bike Routiniers lieben schwierige Touren mit ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen, Kurven sowie Lauf- und Schiebepassagen. Es ist eine fundierte Alpenerfahrung und gute Ausdauer vorhanden. Tägliche Touren von 70-80km mit 1500Hm sind ein Genuss

done-black.png
Die Reise eignet sich für:
Unterkunft

Resort Catrina (4****)

Die im modernen Alpenstil eingerichteten Apartments sind mit erstklassiger Einrichtung ausgerüstet. Das dazugehörende Catrina-Wellness garantiert Badespass. Die Dampfbäder und Saunen sind der ideale Ort um Körper und Geist zu entspannen sowie Gleichgewicht und Energie wiederzufinden.

  • Reichhaltiges Frühstück
  • Gratis W-Lan
  • Fitness- & Wellnessbereich 
  • Erstklassiges Restaurant
  • Nähe Sesselbahn
  • Abschliessbarer Bikeraum mit Aufladestation
  • Trocknungsservice (Schuhe/Kleider)
  • Bikewaschplatz

Mehr erfahren...

Zimmerkategorien

  • Standard-Apartment
  • Standard-Aparment zur Alleinbenützung
 
Termine
Aktuell sind wir noch in der finalen Planung dieser Reise. Gerne informieren wir dich, sobald das Angebot definitiv buchbar ist.

Inbegriffene Leistungen

  • 3 Übernachtungen in der gewählten Apartmentkategorie inkl. Kurtaxen
  • Halbpension (Frühstück und 4-Gang Abendessen)
  • Täglich geführte Halb- oder Tagestouren in verschiedenen Stärkeklassen
  • Betreuung durch erfahrene eigene Bike Experten
  • Workshops rund ums Thema Bike und Regeneration
  • Tipps & Tricks zur Verbesserung deiner Technik
  • Bahn- und Bergbahnfahrten im Rahmen der Biketouren
  • Allfällige zusätzliche Shuttle-Transporte auf den Biketouren
  • Benützung des WLAN‘s im öffentlichen Bereich des Hotels
  • Benützung des Fitnessbereichts
  • Benützung der Wellnessanlage im Catrina Resort
  • Gratis-Tiefgaragenplatz
  • Begrüssungsapéro
  • Reisegeschenk
  • Service-Honorar
    (Persönliche Ansprechpersonen rund um deine Reise; Experten- und Insiderwissen, Information Einreiseformalitäten und Prüfung Gesundheitsformalitäten, Mitglied Garantiefond der Schweizer Reisebranche mit Absicherung deines Kundengeldes, Unterstützung bei unvorhergesehenen Ereignissen, 24h Notfall Service, Unterstützung von Rückerstattungen bei Leistungsträgern, z.B. Reiseversicherung)

Nicht inbegriffene Leistungen

  • Aufpreis Standard-Apartment zur Alleinbenützung: Total CHF 150.-
  • Mittagessen unterwegs und sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Alle Getränke und zusätzliche Konsumationen (z.B. Minibar, Massagen etc.)
  • An- und Abreise
  • Reiseversicherung

Weitere Informationen

  • Teilnehmerzahl: min. 15 bis max. 32
  • Verfügbarkeit: Anzahl Apartments limitiert und gemäss Verfügbarkeit
  • Teilnehmerzahl pro Stärkeklasse: Mindestens 8
  • Jeder bringt sein eigenes MTB mit (keine Mietbikes vorhanden)
    Mindestanforderung: Vollgefedertes Bike (Fully) mit min. 100mm Federweg & mit guter Bereifung (min. 2.20 Reifen). Hardtail Bikes nicht geeignet!
  • Reisebeginn: 13:00 Uhr in Disentis
  • Reiseschluss: ca. 17:00 Uhr in Disentis 

E-Mountainbiker

Dieses Programm und die entsprechenden Workshops sind grundsätzlich für Mountainbiker mit klassischen MTB's ausgelegt. Rücksichtsvolle (vor allem ggü. klassischen Mountainbikern im Aufstieg!), technisch sehr erfahrene E-Mountainbiker-Routiniers mit genügend Kraft und Ausdauer ihr E-MTB auch mal kurz im hochalpinen Gelände über eine kurze Strecke zu schieben, sind jedoch auch sehr herzlich willkommen!

E-MTB Einsteiger oder ungeübte E-MTB Fahrer sind mit dem Progamm und den Anforderungen dieses Camps nicht vereinbar.

 

Senior Project Manager Sports

Markus Koller

+41 44 277 48 88

kuonisports@kuonisports.ch

Markus hat in der Verbindung von Sport und Reisen seine Passion gefunden. Als Quereinsteiger in die Reisebranche hat er bei OCHSNER SPORT die Grundlagen von Sportreisen als Kundenbindungsinstrument innerhalb vom Marketing stark mitgeprägt. Einkauf, Verkauf und Marketing u.a. in der Detailhandelsbranche, prägen seinen beruflichen Werdegang. Seine Leidenschaft gilt als ehemaliger Hobby-Marathonläufer dem Laufsport und Bergtouren. Auch als begeisterter Hobby-Skifahrer, -Biker und –Wassersportler hält er sich einfach gerne in der Natur und im Wasser auf. Seine tägliche Motivation ist Sport erlebbar zu machen und natur- und sportinteressierten Menschen top organisierte und emotionale Erlebnisse zu ermöglichen.

 

Markus Koller